Skip to content

Terp Avis

Terp Spejdercenter 2023

  • Tagespläne
  • News aus dem Palast
  • News aus Terp
  • Kochen mit Sonja & Heini
  • Archiv
    • 2022
      • Foto-Love-Story
      • News aus Nottingham
  • Home
  • News aus dem Palast
  • Die 10 besten Busfahrspiele

Die 10 besten Busfahrspiele

Posted on 17.07.202310.07.2023 By lasse
News aus dem Palast

Ihr habt rein zufällig eine lange Busfahrt vor euch und wisst nicht, was ihr mit der Zeit anfangen sollt? Die Mitarbeiter, die mit euch im Bus sitzen, sind alle langweilig und reden über unspaßigen Erwachsenen- kram? Dann wird euch jetzt unser Ranking der besten Spiele für lange Fahrten Abhilfe schaffen. Also schnappt euch eure Sitznachbarn und los gehts!

“Wortketten”

Jemand sagt ein Wort und der nächste Spieler muss ein neues Wort sagen, das mit dem letzten Buchstaben des vorherigen Wortes beginnt. Wer schafft die längste Kette?

“Das ABC-Spiel”

Beginnt mit einem bestimmten Buchstaben und findet nacheinander Wörter auf Verkehrsschildern, Nummernschildern oder in der Umgebung, die mit diesem Buchstaben beginnen.

“Nummernschilder raten”

Versucht, aus den Zahlen und Buchstaben auf den Nummernschildern der an- deren Autos Wörter oder Sätze zu bilden. Die dürfen auch gerne total bescheuert oder lustig sein.

“Wer bin ich?”

Hierfür braucht ihr am besten ein Blatt Papier, einen Stift und etwas Klebeband.

Jeder Spieler bekommt einen Zettel auf die Stirn geklebt, auf dem eine bekannte Figur steht. Danach müssen die Spieler reihum mit Ja/Nein Fragen erraten, wer sie sind. Solange man auf seine Fragen als Antwort ein “Ja” bekommt, darf man weiterfragen. Bekommt ein “Nein” als Antwort, ist der nächste Spieler an der Reihe.

“Ich packe meinen Koffer”

Jeder Spieler fängt mit dem Satz “Ich packe meinen Koffer und nehme mit…” an und fügt einen Gegenstand hinzu. Der nächste Spieler wiederholt den Satz und fügt einen weiteren Gegenstand hinzu. Das Spiel geht weiter, und jeder Spieler muss die zuvor genannten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge wiederholen und einen neuen Gegenstand hinzufügen. 

“Ich sehe was, was du nicht siehst”

Jemand sucht sich ein Objekt aus und gibt den anderen Hinweise, indem er sagt “Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist…” (Farbe, Form, etc.). Die anderen versuchen dann, das Objekt zu erraten. Wer das als erstes errät, ist als nächstes dran und darf sich etwas aussuchen.

Post navigation

❮ Previous Post: Tagesplan Montag 17.07.2023
Next Post: Tagesplan Dienstag 18.07.2023 ❯

You may also like

Kochen mit Sonja & Heini
Zaubertränke mit Sonja & Heini
26.07.2023
News aus dem Palast
Hat unsere Königin die Mittel um einen Hausdrachen zu halten?
24.07.2023
News aus dem Palast
Drachenjägerausbildung
22.07.2023
News aus dem Palast
Die fünf besten Bus- und Kutschenfacts
17.07.2023

Copyright © 2025 Terp Avis.

Theme: Oceanly News by ScriptsTown